Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.

Psalm 145,17

Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.

Philipper 1,6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Wachsende Gemeinde

Vikar Marcus Redenbacher. Er versorgt die Mühldorfer Gemeinde von Burghausen aus.

Vikar Marcus Redenbacher. Er versorgt die Mühldorfer Gemeinde von Burghausen aus.

Sich zu organisieren bringt Vorteile. So wird 1902 der „Verein der Protestanten“ gegründet. Endlich haben auch die Behörden ein „g’scheites Gegenüber“.

Dass man damals schon wusste, was Protestanten für ein Gemeinwesen bedeuten können, zeigt das Antragsschreiben des Vereins auf ein Grundstück „zum Kauf eines Kirchenbauplatzes“ aus dem Jahr 1907:

„Es ist daher vorauszusehen, daß etwa innerhalb der nächsten Jahrzehnte die Zahl der Protestanten, die ja stets der wachsenden Industrie und dem aufblühenden Gewerbe nachziehen, sich in Mühldorf ganz bedeutend vermehren und diese wohl gegen 1000 Seelen betragen wird, eine Mehrung, wie sie in anderen aufblühenden Städten wie Rosenheim, Straubing, Passau, Amberg und vielen anderen bereits eingetreten ist.“

Nun ja, 300 Seelen zählt die Gemeinde damals. 120 davon wohnen direkt in Mühldorf. Dennoch sollen die wackeren Briefschreiber von damals Recht behalten. Man wächst dann doch schnell.
Seit 1898 wird die Gemeinde vom Vikariat Burghausen versorgt. Bis 1922 wird das so bleiben.