Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?

1. Könige 8,27

Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

Johannes 1,18

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Martin Bergmaier

Informationen zur Person

Dipl.-Informatiker
und Hausmann
56 Jahre
verheiratet
2 erwachsene Kinder

Das schätze ich an meinem Glauben / unserer Gemeinde / meiner Kirche

Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in
den Schwachen mächtig (2. Korinther
12,9). Daraus schöpfe ich Kraft und
Zuversicht.
Jeder kann sich einbringen; niemand muss
Stärke zeigen. Die Gemeinschaft und die
Liebe Gottes fangen einen immer wieder
auf. Ich werde akzeptiert, wie ich bin.
Bereichernd ist für mich die Mitwirkung
als Lektor in den Gottesdiensten.

Ich kandidiere, weil mir Folgendes in den kommenden 6 Jahren wichtig ist / ich auf Folgendes besonders Acht geben möchte

mir die Kirche am Herzen liegt. Bei der
Renovierung der Erlöserkirche konnte ich
Ideen einbringen und diskutieren. Diese
Möglichkeit möchte ich bei anstehenden
Aufgaben nutzen.
Als 2. Vorstand des Fördervereins freue ich
mich über die neue Orgel.
Entscheidungen wie diese sind
weitreichend und auch eine finanzielle
Belastung. Ich möchte mit Weitblick und
Besonnenheit dazu beitragen, dass unsere
Gemeinde weiterhin handlungsfähig
bleibt.

 

 

Veranstaltungen
Kirchenchor Prädikantin Dagmar Siemund-Naumann
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
ökum. Bibelkreis Monika Meingaßner, Gemeindereferentin
Schwindegg: Kath. Pfarrheim
Strick- und Handarbeitstreff Ev. Pfarramt Mühldorf
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
Gottesdienst mitgestalten Prädikant Volker Naurath
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus