Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.

Psalm 145,17

Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.

Philipper 1,6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

20 Jahre Partnerschaft mit Gairo – das muss gefeiert werden!

Projektwoche mit Gästen aus Tansania im Juli 2018

Der Gairo-Kreis hat eine Delegation von vier Personen aus Tansania eingeladen, um gemeinsam über die Gestaltung von Projekten der Partnerschaft nachzudenken, gemeinsam zu informieren und gemeinsam zu feiern. Unsere Gäste werden Anfang Juli 2018 bei uns in der Gemeinde sein. Am Gemeindefest am 7. Juli in Mühldorf können Sie unsere Gäste begrüßen und näher kennenlernen. Auch bei anderen Aktivitäten mit unseren Besuchern aus der Partnergemeinde sind Sie herzlich willkommen. Genauere Informationen über Thema und Ort werden folgen.

Wir bitten um Spenden für die Reise der Gäste nach Deutschland!

Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mühldorf
– IBAN: DE87 7116 0000 0101 7930 04 (aktualisiert in 2020)
– Stichwort: Gairo Gäste 2018
Info bei: Norbert Janßens (Norbert.Janssens@inn-salzach.de) oder
Monika Spanjaart (Monika.Sp@njaart.net)

Eine kurze Vorstellung unserer Gäste

Agnitha Mpanda
geboren 1968 in Gairo,
6 Kinder

sieben Jahre Schulausbildung,
arbeitet als Selbständige

Vorsitzende des Frauenkreis,
Hobbys: Singen und traditioneller Tanz
Javan Andrew Kaduma
geboren 1958
5 Kinder: Christopher (35), Jane (33), Heri (30), Bariki (27) und Hosiana (22)
verheiratet mit Maria Sapi (57)

Seit 2018 Pfarrer der Gemeinde Gairo
Alex Swai
geboren 1988 in Moshi, Kilimanjaro
2 Kinder: Gracious (Tochter 3 Jahre) und Geovann (Sohn, 2 Monate)
verheiratet mit Ritha Charles

Lehrer an der Secondary School Gairo in Mathematik und Chemie.

Hobbys: Fußballspiele anschauen, Reisen, Studieren und Bergwandern
Hosiana Mboya
geboren 1963 in Moshi, Kilimanjaro
3 Kinder
verheiratet

Schulausbildung: Grundschule
Kunstmaler, Geschäftsmann

Hobbys: Malen und Singen

Download Handzettel in PDF

Monika Spanjaart

Kommentieren ist momentan nicht möglich.