Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?

1. Könige 8,27

Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

Johannes 1,18

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Pamita – Seit 25 Jahren auf festen Grund gebaut

Partnergemeinden feiern  in Ampfing und in Tansania identischen Gottesdienst

Als in der vollbesetzten Ampfinger Immanuelkirche am Partnerschaft Sonntag die Gemeinde die Lieder anstimmten, waren sich alle bewusst, dass in den Partnergemeinden des Dekanates Traunstein

Einen identischen Gottesdienst vom Text ...

Einen identischen Gottesdienst vom Text …

und in den Gemeinden in Mpwapwa – diese befinden sich in Tansania – an diesem Tag mal wieder Christen die gleichen Lieder und den gleichen Gottesdienst feiern würden. Schließlich war wie der Partnerschaftsbeauftragte des Dekanats Traunstein Joachim Grytzyk im Anschluss an den Gottesdienst in einer Präsentation herausstellte „von Anfang an eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit den zwei Säulen `geistliche und diakonische Seite“ von den Initiatoren angestrebt worden.

bis Liedgut feierten Christen aus Tansania und dem Dekanat Traunstein

bis Liedgut feierten Christen aus Tansania und dem Dekanat Traunstein

Mit Erfolg. Denn seit 25 Jahren  haben sich Christen sowohl aus Tansania wie aus dem Dekanat Traunstein, zu dem unsere Gemeinde gehört , nicht nur gegenseitig besucht,  von einander mit Gottes Hilfe gelernt und gefeiert. Es wurden unter anderem beim Bau von Kindergärten und Schulen – aus unserer Gemeinde zum Beispiel in der Partnergemeinde Gairo in Tansania  – gemeinsam in die Hände gespuckt und  angepackt. Einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten finden Sie im letzten Gemeindebrief (Ausblicke), den Sie wie üblich von dieser Homepage downloaden können.

pamita_logo_wsNun galt es also wieder einmal um das feste Fundament der Zusammenarbeit zu verdeutlichen in allen Partnerschaftgemeinden sowohl in Tansania wie bei uns an einem Sonntag identische Gottesdienste zu feiern.  Bedeutet das Kürzel `“Pamita“ doch nicht anderes als „Partnerschaft mit Tansania“.

Das  die  Lebensfreude  nicht zu kurz kam, dafür sorgten im Gottesdienst unser Organist sowie der Kirchenchor unserer Gemeinde. Mit kulinarischen Gerichten aus Afrika verwöhnten  die Damen des Gairokreises im Anschluss die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher.

Joachim Grytzyk erzählt über Erlebnisse aus 25 Jahren Pamita

Nicht zuletzt bot Joachim Grytzyk – er hat das Amt des Partnerschaftsbeauftragten von seiner Frau übernommen – in einem Diavortrag den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Einblick in alle Facetten der geleisteten Arbeit.

Ein herzliches Vergelt´s Gott von dieser Seite aus allen Beteiligten für Ihre Arbeit!

Boris Hillmann

 

 

⇒ Predigttext mit Erinnerungen aus 25 Jahre Partnerschaft von Pfr. Josef Höglauer, Dekanatsmissionspfarrer

⇒ Fotostrecke aus dem Gottesdienst

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Veranstaltungen
Kirchenchor Prädikantin Dagmar Siemund-Naumann
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
ökum. Bibelkreis Monika Meingaßner, Gemeindereferentin
Schwindegg: Kath. Pfarrheim
Strick- und Handarbeitstreff Ev. Pfarramt Mühldorf
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
Gottesdienst mitgestalten Prädikant Volker Naurath
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus