Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.

Psalm 145,17

Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.

Philipper 1,6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Landgrabbing

Was kann die evangelische Kirche in Bayern und in Tansania bewirken?

Investoren und Großunternehmen aus den Industrienationen sichern sich weltweit in umfangreichen Gebieten die Wasser-, Schürf- und sonstigen Landrechte um sich daraus wirtschaftliche Nutzen zu ziehen. Häufig werden die Landflächen von Regierungen und lokalen Behörden angeboten. Das Nachsehen haben die Bewohner und die Kleinbauern in diesen Gebieten, die keinen Zugang zu dem von ihnen bis dahin benutzten Land mehr haben und sogar gesundheitlich geschädigt werden.

Frau Aneth Lwakatare,  Foto: Harry Walter

Aneth Lwakatare, Foto: Harry Walter

 

Die Tansanische Juristin Aneth Lwakatare, Menschenrechtsreferentin bei Mission EineWelt, wird am Donnerstag, 20. März 2014 um 19:30 Uhr in der lmmanuelkirche in Ampfing über Landgrabbing reden und mit Ihnen diskutieren.

Der Eintritt beträgt 3 Euro.

Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis
Pfarrerin Gundi Krischock
St.-Christophorus-Str. 21
84539 Ampfing
Pastoralreferent Stefan Durner
Kirchenplatz 2
84570 Polling


Mehr zum Thema Landgrabbing finden Sie unter den folgenden Links:

Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern: 22 Kirchen verpflichten sich

Mission EineWelt: Rundbrief 37/2012

umweltFAIRaendern: Uranbergbau – Landraub – Tansania

Oxfam: Landgrabbing

Kommentieren ist momentan nicht möglich.