Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?

1. Könige 8,27

Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

Johannes 1,18

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Sich konfirmieren lassen

Das Fest der Konfirmation findet bei uns in der Regel in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten statt. Der Konfirmation geht ein Jahr der Vorbereitung voraus.

Das Vorbereitungsjahr besteht aus 10 Samstagen im Jahr, an denen die Konfirmanden ganztägig zusammenkommen und jeweils ein bestimmtes Thema behandeln.

Dazu kommen ein vierwöchiges Konfirmandenpraktikum, das die Konfirmanden in Gemeindegruppen oder einer sozialen Einrichtung verbringen (Zeitaufwand ca 2 Std. pro Woche) und ein Konfirmandenwochenende. Ebenfalls gehören ca vierzehntägige Gottesdienstbesuche verbindlich zum Programm. Ein eigenes Team in der Gemeinde bereitet diese Tage sorgfältig vor.

Der Kostenbeitrag (Bibel, Gesangbuch, Arbeitsmaterialien und der Teilnahmebeitrag zum Konfirmandenwochenende) beträgt z.Zt. € 100,-. Für Familien die auf ALG II angewiesen sind, ist die Teilnahme kostenlos. Bitte sprechen Sie uns ungeniert an.

In der Regel werden die Kinder im Alter von 14 Jahren konfirmiert Wir achten jedoch auf Klassengemeinschaft. Zur Konfirmation eingeladen werden daher alle Jugendlichen, die bis zum 30. Juni des betreffenden Jahres geboren sind.

Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, oder sich unsicher sein, dann rufen sie doch einfach bei uns im Pfarramt unter Tel 08631 / 6355 an.Wenn Sie sich grundsätzlich zum Thema Konfirmation informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die entsprechenden Seiten der Ev.-Luth Kirche i. Bayern

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Veranstaltungen
Kirchenchor Prädikantin Dagmar Siemund-Naumann
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
ökum. Bibelkreis Monika Meingaßner, Gemeindereferentin
Schwindegg: Kath. Pfarrheim
Strick- und Handarbeitstreff Ev. Pfarramt Mühldorf
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
Gottesdienst mitgestalten Prädikant Volker Naurath
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus