Buchstaben zu klein?
Mit Strg + oder Strg - kann die Seite angepasst werden.
Die Losung von Heute

Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?

1. Könige 8,27

Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

Johannes 1,18

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

ausblicke
Interne Links

Ampfinger Glocken in Passau gegossen

Gespannte Erwartung vor dem Glockenguss (ein Klick auf das Foto vergrößert es)

Vor ein paar Jahren war es noch ein Gemeindeausflug, der eine Besucherschar aus unserer Gemeinde in die Glockengiesserei Perner in Passau führte. Diesmal aber war der Guss eigener Glocken der Anlass für eine Fahrt in die Dreiflüssestadt.

Am Freitag, 26. 2. 2008 machte sich ein Bus unter der Leitung von Pfrin. Krischock aus unserer Gemeinde auf, um an diesem freudigen Ereignis teilzunehmen.Glocken gießt man nicht „einfach so“. Schließlich haben sie im Gottesdienst eine liturgische Aufgabe.  Sie rufen Menschen zum Gottesdienst und haben je nach ihrer Größe und Stimmung auch eine unterschiedliche Bestimmung. So erhält die Immanuelkirche z.B. ein dreistimmiges Geläut, von denen je eine Glocke zur Taufglocke und eine andere als Vaterunserglocke bestimmt wurde. Erst nach einem Gebet also, fand das flüssige Erz  -richtiger „Glockenspeise“ – seinen Weg in die vorbereiteten Glockenformen. Deutlich wird dadurch auch, dass es bei der Glockengiesserei bei aller Handwerkskunst

 

Gießer bei der Arbeit

keine 100%ige Garantie für den reinen Klang der Glocken geben kann. Nach dem Aushärten der Glocken wird daher der Glockensachverständige Bezirkskantor Matthias Roth, Bad Reichenhall, die Glocken auf ihre Stimmung hin prüfen. Die Glockeneinholung wird dann am Sonntag, Laetare, den 14.3. um 9.30 Uhr in Ampfing vor Beginn des Gottesdienstes stattfinden. Im Anschluss an den

Nun fließt die Glockenspeise

Gottesdienst ist die Gemeinde dann zu einem Umtrunk eingeladen.

Die Gottesdienst zur Glockenweihe wird am Sonntag Palmarum (Palmsonntag), den 28. März um 14.00 Uhr in der Immanuelkirche stattfinden. Die Glockenweihe wird von Herrn Dekan Stritar, Traunstein vorgenommen werden. Hierzu jetzt schon einmal herzliche Einladung.

Herrn Paul Spanjaart herzlichen Dank für die Fotos. Weitere Fotos vom Glockenguss finden Sie auf der entsprechenden Seite des Kirchenbauvereins

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Veranstaltungen
Kirchenchor Prädikantin Dagmar Siemund-Naumann
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
ökum. Bibelkreis Monika Meingaßner, Gemeindereferentin
Schwindegg: Kath. Pfarrheim
Strick- und Handarbeitstreff Ev. Pfarramt Mühldorf
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus
Gottesdienst mitgestalten Prädikant Volker Naurath
Mühldorf a. Inn: Gemeindehaus